Whitepaper BÖHLER Feinschneiden

BÖHLER Feinschneiden

KOMPLEXITÄT UND HOHE ANFORDERUNGEN

Das Feinschneiden ist eines der wirtschaftlichsten Verfahren metallische Bauteile, präzise in hohen Stückzahlen herzustellen.

Die Qualität des Werkzeugwerkstoffes spielt dabei eine wesentliche Rolle. Beginnend bei den Gebrauchseigenschaften bei der Herstellung des Werkzeuges und ganz besonders im Werkzeugeinsatz. Wirtschaftlichkeit und Performance der Werkstoffe sind dabei entscheidende Auswahlkriterien. voestalpine BÖHLER Edelstahl bietet mit einem breiten Sortiment an Werkstoffen für jeden Einsatz in der Kaltumformung den optimalen Werkzeugstahl.

Überzeugen Sie sich Hier!

Um das Whitepaper zu erhalten, tragen Sie bitte Ihre Kontaktdaten ein, damit wir Ihnen einen Download-Link zusenden können. Ihre Daten sind bei uns sicher – Einzelheiten hierzu entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

    Kontaktieren Sie unsere Experten zum Thema Feinscchneiden

    JOHANNA GECKLE

    PRODUKTMANAGEMENT & KEY ACCOUNT MANAGER BÖHLER KALTARBEITSSTAHL


    Johanna Geckle studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Marketing an der Karl-Franzens-Universität Graz. 1992 begann sie ihre Karriere in der Vertriebsabteilung für Werkzeug- und Schnellarbeitsstähle bei voestalpine BÖHLER Edelstahl. In dieser Zeit erfolgte die erfolgreiche Markteinführung des Kaltarbeitsstahles BÖHLER K340 ISODUR. Von 1996 bis 2011 war sie für das Produktmanagement für Kunststoffformenstähle und ein Jahr für Warmarbeitswerkzeugstähle verantwortlich. Sie prägte das Produktprogramm der BÖHLER Kunststoffformenstähle maßgeblich. Nach 15 Jahren hat sie ihre Verantwortung gewechselt und ihre neue Herausforderung als Produkt- & Key Account Managerin von BÖHLER Kaltarbeitswerkzeugstählen gefunden.

    KONTAKT

    +43/50304/20-36066
    Johanna.Geckle@bohler-edelstahl.at

    HARALD LEITNER

    PRODUKTENTWICKLUNG / SENIOR EXPERT BÖHLER WERKZEUGSTAHL & SCHNELLARBEITSSTAHL


    Harald Leitner verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung im Bereich Werkzeugwerkstoffe und Schnellarbeitsstähle. Er hat einen Abschluss in Werkstoffwissenschaften. Nach seiner Promotion war er als Gruppenleiter am Institut für Physikalische Metallurgie und Materialprüfung an der Montanuniversität Leoben tätig. 2013 wechselte er zur voestalpine BÖHLER Edelstahl in eine F&E Führungsposition. Seit 2018 ist er Senior Expert und verantwortlich für die Produktentwicklung in den Bereichen Werkzeugstähle und Schnellarbeitsstähle.

    KONTAKT

    +43/50304/20-37356
    Harald.Leitner@bohler-edelstahl.at

    Please use a browser that is not outdated.

    You are using an outdated web browser.

    Errors may occur when using the website.