Bestens bewährt für viele Verwendungsgebiete als Werkzeugstahl für Kalt- und Warmarbeit bei Langzeitbeanspruchung bis ca. 450 °C. Werkzeuge für hydrostatische Pressen, Kaltfließpresswerkzeuge, Kaltstauch- und Prägewerkzeuge, Kunststoffformen, Druckgießwerkzeuge für Aluminium- und Zinklegierungen, Warmpresswerkzeuge sowie Kaltpilgerdorne.
Ultrahochfester, martensitaushärtbarer (Maraging) Stahl, der seine hohen Festigkeitseigenschaften im Vergleich zu vergütbaren Stählen nicht durch ein Härtungsgefüge mit relativ hohem Kohlenstoffgehalt, sondern durch Ausscheidung intermetallischer Phasen aus einer zähen, nahezu kohlenstofffreien Nickelmartensit-Grundmasse erreicht.
SEL | SEL | UNS |
---|---|---|
1.6358 | ~1.2709 | K93120 |
C | Si | Mn | Mo | Ni | Co | Ti | Al | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
≤ 0.030 | ≤ 0.10 | ≤ 0.10 | 5,00 | 18,50 | 9,00 | 0,70 | 0,10 |