BÖHLER P810
BÖHLER P810 ist eine Fe-Ni-Co Legierung mit niedrigem und stabilen Wärmeausdehnungskoeffizient im Temperaturbereich von -100 bis +450°C.Einige technische Keramiken (z.B. Aluminiumoxid, Aluminiumnitrid, Borsilikatgläser und Halbleitermaterialien) zeigen Wärmeausdehnungskoeffizienten in gleicher Größenordnung.
Die Legierung dient daher Metall-Glas-Durchführungen von elektronischen Bauelementen, Materialübergängen in Vakuumkammern, Röntgenröhren, Transistorsockel u.ä.
Im Bereich der Mikroelektronik und Mikrosystemtechnik wird BÖHLER P810 eingesetzt als Gehäusewerkstoff oder als Submount, dh. Zwischenschicht zwischen dem eigentlichen Trägermaterial und Material mit meistens deutlich größerem Ausdehnungskoeffizienten und dient als ausgleichendes Element, welches die durch die unterschiedlichen Wärmeausdehnungskoeffizienten anderer Materialien verursachten thermomechanischen Spannungen aufnimmt bzw. verringert.
Verfügbare Produktvarianten
Schmelzroute
Lufterschmolzen
Werkstoffnummern
- Market grade
- NiCo 29 18
- SEL
- 1.3981
- EN
- NiCo29 18
Normen
- Others
- SEW 385
Chemische Zusammensetzung
* Anhaltswerte in Gew. %
- C
- max. 0.05
- Si
- max. 0.30
- Mn
- max. 0.50
- Ni
- 28.0 to 30.0
- Co
- 17.0 to 18.0