BÖHLER K700

BÖHLER K700 entspricht dem Werkstoff 1.3401 (X120Mn12) und gehört zur Gruppe der austenitischen Hartmanganstähle (Manganhartstähle). Im Gegensatz zu den meisten Werkzeugstählen wird BÖHLER K700 nicht im vergüteten Zustand eingesetzt. Durch die im Einsatz auftretenden Kräfte erfolgt eine Kaltverfestigung der Oberfläche, wodurch eine hohe Beständigkeit gegen abrasiven Verschleiß erreicht wird. BÖHLER K700 ist schweißbar. Es ist jedoch darauf zu achten, dass die Wärmeeinbringung so gering wie möglich gehalten wird, um eine Versprödung des Werkstoffes zu vermeiden. Der Werkstoff findet Anwendung in Strahlanlagen und in der Rohstoffgewinnung, z.B. als Brechbacken, Schlagleisten, Prallkörper, Schlagbalken, Roststäbe, Auskleidungen, Baggerzähne und Kettenrollen.

Verfügbare Produktvarianten

Langprodukte: Die angegebenen Daten beziehen sich ausschließlich auf Langprodukte. Beachten Sie Hinweise am Ende des Datenblatts (pdf).

Schmelzroute

Lufterschmolzen

Eigenschaftsmerkmale

  • Zähigkeit und Duktilität: hoch
  • Druckfestigkeit: gut
  • Maßhaltigkeit: gut
  • Kantenstabilität: gut

Werkstoffnummern

SEL
1.3401
EN
X120Mn12
JIS
~SCMNH2
JIS
~SCMNH3

Chemische Zusammensetzung

* Anhaltswerte in Gew. %

C
1,23
Si
0,40
Mn
12,50

Anwendungen

Downloads