Metalltechnik, Werkzeugbautechnik (M/W/D)

Gestalte deine Zukunft mit voestalpine BÖHLER Edelstahl
Nach einer zweijährigen Ausbildung im Grundmodul Metalltechnik kannst du dich auf Schmiedetechnik spezialisieren. Dabei bearbeitest du Metalle sowohl mit traditionellen Werkzeugen wie Hammer und Amboss, aber auch mit modernen computergesteuerten (CNC-)Werkzeugmaschinen. Deine Fertigungen wie gesenkgeschmiedete Bauteile sind für Branchen mit höchsten Qualitätsstandards wie die der Flugzeugindustrie.
Deine Aufgaben:
- Du fertigst Werkzeuge mittels Formen-, Schnitt- und Stanztechnik und baust die zusammen
- Du fertigst Formstücke an
- Du erstellst Fertigungsprogramme für CNC-Werkzeugmaschinen und optimierst die CNC-Programme anhand technischer Zeichnungen
- Du bedienst und wartest Maschinen für die spanabhebende Bearbeitung
Das bringst du mit:
- einen positiven Abschluss der Pflichtschule
- technisches Interesse und mathematisches Verständnis
- Verantwortungsbewusstsein und Lernbereitschaft
- Selbstständigkeit und Teamfähigkeit
- Genauigkeit und Pünktlichkeit
- EDV Grundkenntnisse

Du möchtest dich bewerben und weißt noch nicht genau, wie du starten sollst?

Finde hier alle offenen Lehrstellen bei voestalpine BÖHLER Edelstahl!

Beste Zukunftschancen
Lehrling Metalltechnik Werkzeugbautechnik
Ich habe mich für eine Metalltechnik-Werkzeugbautechnik-Lehre entschieden, weil man mit diesem Beruf gute Zukunftschancen hat. An meinem Beruf gefällt mir am meisten, dass er sehr abwechslungsreich und vielseitig ist. Ein Großteil der Ausbildung findet im Ausbildungszentrum statt, wo man alle Dinge für das spätere Berufsleben lernt. Auch sportliche Aktivitäten, Ausflüge, Schulungen und Vorträge werden angeboten. Meinen Arbeitsplatz mag ich deswegen so gerne, weil man sich hier sehr gut um seine Mitarbeiter:innen kümmerst und Jobs für die Zukunft gesichert werden.

Hier wirst du ausgebildet
Dein Ausbildner

Ausbilder für: Metallurgie und Umformtechnik, Werkzeugbautechnik Schwerpunkt: Maschinenelemente